Ligenaufbau

A Liga - Leistungsliga
  • Ligastärke max. 12 Teams
  • Modus - best of five
  • Hamburger Meister der 1. HDL ist Platz 1 der Leistungsliga
  • Der Abstieg (max. 4 Teams) richtet sich nach der Anzahl vorhandener Regionalligen (B Ligen)
  • Pro Regionalliga gibt es immer ein Team das direkt absteigt, weitere Teams gehen in die Relegation
B Liga - Regionalliga
  • Ligastärke max. 12 Teams
  • Modus - best of five
  • Der Aufstieg (max. 4 Teams) richtet sich nach der Anzahl vorhandener Leistungsligen (A Ligen)
  • Pro Leistungsliga gibt es immer ein Team das direkt aufsteigt, weitere Teams gehen in die Relegation
  • Der Abstieg (max. 4 Teams) richtet sich nach der Anzahl vorhandener Bezirksligen (C Ligen)
  • Pro Bezirksliga gibt es immer ein Team das direkt absteigt, weitere Teams gehen in die Relegation
C Liga - Bezirksliga
  • Ligastärke max. 12 Teams
  • Modus - best of five bzw. best of three
  • Der Aufstieg (max. 4 Teams) richtet sich nach der Anzahl vorhandener Regionalligen (B Ligen)
  • Pro Bezirksliga gibt es immer ein Team das direkt aufsteigt, weitere Teams gehen in die Relegation
Allgemeines
  • Neue Teams beginnen in einer der C-Ligen.
  • Die Einteilung der Teams erfolgt durch das Gremium.
  • Die Anzahl der Ligen, sowie der Ligaschlüssel, werden der Anzahl der Teammeldungen angepasst.
  • Grundsätzlich gilt das Nachrückprinzip (s.u.).
  • Bei mehr als 12 Teams in einer Liga, wird diese aufgeteilt.
  • Bei einer Teilung der Ligen, werden die beiden Hauptspieltage Montag/Mittwoch, für eine Zuordnung der Teams zu den Ligen, mit berücksichtigt. Überhänge (zu viele Teams) und Abweichungen (Spieltag Dienstag/Donnerstag) werden jeweils einer Liga zugelost.
  • Bei Umbenennung oder Teilung eines Teams, die in der vorhergehenden Saison einen Platz in der Regional- bzw. Leistungsliga hatten, wird dem Team mit den meisten Spielern aus der Vorsaison der alte Platz zugesprochen.
Nachrückprinzip
  • Je nach Auslastung der Ligen, werden einzelne Teams aus unteren Ligen in die nächsthöhere Liga verschoben.
  • Die Rangfolge richtet sich dabei immer nach folgenden Kriterien:
    1. Verlierer der Relegation
    2. Tabellenplatz aus der Vorsaison
    3. Absteiger der höheren Liga der Vorsaison
  • Jedes Team darf ohne Begründung den Zwangsaufstieg ablehnen. Dann rückt automatisch das nächste Team aus der Rangfolge nach.
  • Bei Unstimmigkeiten, z.B. kein Team möchte aufsteigen, liegt die letzte Entscheidung beim Gremium.

Stand: 02.10.23